Nearshoring nach Südosteuropa: Österreichische Unternehmen setzen auf Validato.com zur Mitarbeitersicherheit
Nearshore-Standorte in CEE: Wie österreichische Unternehmen Wachstum sichern – und warum professionelles Screening entscheidend ist
Der Trend zum Nearshoring ist in Österreich klar erkennbar. Unternehmen aus Industrie, Finanzwesen, Touristik, Handel und Technologie bauen ihre Kapazitäten zunehmend in den CEE-Ländern auf. Ob Buchhaltung, Backoffice, IT-Entwicklung, Callcenter-Services oder produktionsnahe Funktionen – Südosteuropa bietet qualifizierte Mitarbeitende, attraktive Arbeitsmarktbedingungen und eine operative Flexibilität, die österreichische Unternehmen spürbar entlastet.
Warum Validato mit Background Checks hilft
Doch mit der Auslagerung steigen auch die Anforderungen an Transparenz und Verlässlichkeit in der Personalstruktur. Nearshore-Mitarbeitende arbeiten oft unmittelbar im Tagesgeschäft österreichischer Firmen – sie sehen Kundendaten, interagieren mit Kernsystemen oder übernehmen Teile der operativen Steuerung. Die Qualität dieser Mitarbeitenden entscheidet somit direkt über Effizienz, Servicequalität und Sicherheit.
Validato.com hat sich auf Re-Screenings und Pre-Screenings spezialisiert.
Als Anbieter mit DACH-Niveau in Sachen Datenschutz, Compliance und Screening verbindet Validato höchste Sicherheitsstandards mit einem starken operativen Standbein in den CEE-Staaten. Für österreichische Unternehmen ist das ein großer Vorteil: Prüfprozesse laufen nicht nur EU- und DSGVO-konform ab, sondern sind gleichzeitig an die lokalen Behördenwege, Sprachen und Dokumententypen angepasst.
Die Prüfungen umfassen Identität, Ausbildung, berufliche Stationen, Registerauskünfte, wirtschaftliche Beziehungen, Online-Risiken und zusätzliche manuelle Recherchen. Durch das Zusammenspiel von Automatisierung und händischer Validierung entstehen präzise und verlässliche Ergebnisse. Besonders in Branchen mit erhöhtem regulatorischem Druck – wie Finanzdienstleister, Industrieunternehmen oder IT-Dienstleister – schafft Validato die notwendige Klarheit, um internationale Teams sicher aufzubauen.
Für österreichische Firmen, die Nearshoring bereits nutzen oder gerade evaluieren, bietet Validato damit eine einfache Wahrheit: Je professioneller und strukturierter die Prüfungen der Mitarbeitenden sind, desto stabiler, sicherer und nachhaltiger funktioniert das Nearshore-Modell. Nearshoring ist kein Risiko, wenn Screening und Compliance stimmen – und genau das liefert Validato.