NIS2 in Deutschland: Human Risk im Fokus – so bereiten sich Unternehmen richtig vor


Die NIS2-Richtlinie bringt neue Pflichten für Unternehmen in Deutschland. Erfahren Sie, wie Background Checks und Human Risk Management mit Validato zur Compliance beitragen.

Mit dem geplanten IT-Sicherheitsgesetz 3.0 (IT-SiG 3.0) wird die EU-Richtlinie NIS2 in Deutschland umgesetzt. Die Neuerungen sind drastisch: Mehr Unternehmen werden erfasst, Pflichten verschärft und die Bußgelder deutlich erhöht. Während viele den Fokus auf Technik legen, bleibt ein entscheidender Aspekt oft unbeachtet – der Mensch. Validato unterstützt Unternehmen dabei, die Anforderungen rund um Human Risk Management und Compliance effizient und digital umzusetzen.


1. NIS2 – das kommt auf Unternehmen in Deutschland zu

Die neue Richtlinie betrifft nicht mehr nur kritische Infrastrukturen, sondern auch mittlere und große Unternehmen in Bereichen wie Finanzwesen, Gesundheit, Energie, Transport, Verwaltung, IT oder digitale Dienste. Neu ist unter anderem:

  1. Meldepflicht bei Sicherheitsvorfällen (innerhalb von 24 Stunden)
  2. Nachweispflicht für Risikomanagement und Zugangskontrollen
  3. Governance durch Geschäftsführung
  4. Bußgelder bis zu 10 Millionen Euro oder 2 % des weltweiten Umsatzes


2. Human Risk: Der unterschätzte Compliance-Faktor

Technische Schutzmaßnahmen sind nur ein Teil der NIS2-Anforderungen. Auch der „menschliche Risikofaktor“ muss kontrollierbar sein. Dazu gehören:

  1. Hintergrundprüfungen und Bewerberüberprüfung
  2. Überprüfung von Dienstleistern und Subunternehmern
  3. Regelmässige Re-Screenings, abhängig von der Position / Rolle


3. So unterstützt Validato deutsche Unternehmen konkret - Validato bietet:

  1. DSGVO- und BSI-konforme Background Checks mit dokumentiertem Prozess
  2. Wiederholte Prüfungen auf Knopfdruck bei hoher Personalfluktuation
  3. Auditfähige Reports für interne wie externe Prüfstellen
  4. Schnittstellen zu HR- und IT-Systemen für reibungsloses Onboarding


Fazit:

NIS2 ist nicht nur ein IT-Thema. Es ist ein Management- und HR-Thema. Wer Personal und Partnerunternehmen nicht systematisch prüft, riskiert Compliance-Verstöße – und damit Bußgelder, Imageschäden oder Haftung. Mit Validato schaffen Unternehmen in Deutschland rechtssichere Strukturen und dokumentieren ihr Human Risk Management transparent.



👇👇👇Jetzt NIS2-Readiness im Kontext mit Human Risk Management prüfen – mit Validato als Partner. 👇👇👇